Praxiskurs 2025
Der Imkerverein Freiburg e. V. bietet im Jahr 2025 einen Aufbaukurs / Praxiskurs zum Thema Königinnenvermehrung (von der Larve bis zur fertigen F 1 Königin - Standbegattung - an. Der Kurs richtet sich an Jungimker mit eigenen Völkern, die bereits ein- oder mehrere Jahre Erfahrung mit der Bienenhaltung haben. Das Angebot richtet sich zunächst an die Mitglieder des Imkervereins Freiburg. Mindestalter ist 14 Jahre. Es handelt sich um einen zusammenhängenden Kurs, einzelne Tage sind nicht buchbar.
Die Aufwandsentschädigung für den gesamten Kurs beträgt 75 Euro.
Der Programmablauf ist wie folgt vorgesehen:
20.05.2025 - 19.00 - 21.00 Uhr - Erstes Treffen, Besprechung der Praxistage, Theorieeinführung
22.05.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Umlarven und Zuchtrahmen einhängen
27.05.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Käfigen / Zellen schützen
04.06.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Völkchen bilden
26.06.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Völkerkontrolle, Völker / Königin abholen, Kursende
Der Kurs findet durchgehend auf dem Vereinsgelände des Imkervereins Freiburg statt.
Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt.
Vor Kursbeginn werden die Teilnehmer noch einmal per Mail kontaktiert.
Die Anmeldung erfolgt über das unten eingefügte Formular.
Bankverbindung:
Imkerverein Freiburg e.V.
Volksbank Freiburg
IBAN: DE93680900000006651100
BIC: GENODE61FR1
Stichwort: "Kursgebühr Praxiskurs 2025".
Bitte beachten:
Auf die Überweisung unbedingt den Namen des Kursteilnehmenden eintragen. Ansonsten kann keine Zuordnung zum Anmeldeformular erfolgen und der Kurs kann nicht eingebucht werden.
Nach Zahlungseingang wird die Anmeldung innerhalb 14 Tagen schriftlich bestätigt. Bitte sehen Sie in dieser Zeit von Rückfragen ab. Bei Überbuchung entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Imkerverein Freiburg e. V. bietet im Jahr 2025 einen Aufbaukurs / Praxiskurs zum Thema Königinnenvermehrung (von der Larve bis zur fertigen F 1 Königin - Standbegattung - an. Der Kurs richtet sich an Jungimker mit eigenen Völkern, die bereits ein- oder mehrere Jahre Erfahrung mit der Bienenhaltung haben. Das Angebot richtet sich zunächst an die Mitglieder des Imkervereins Freiburg. Mindestalter ist 14 Jahre. Es handelt sich um einen zusammenhängenden Kurs, einzelne Tage sind nicht buchbar.
Die Aufwandsentschädigung für den gesamten Kurs beträgt 75 Euro.
Der Programmablauf ist wie folgt vorgesehen:
20.05.2025 - 19.00 - 21.00 Uhr - Erstes Treffen, Besprechung der Praxistage, Theorieeinführung
22.05.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Umlarven und Zuchtrahmen einhängen
27.05.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Käfigen / Zellen schützen
04.06.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Völkchen bilden
26.06.2025 - 18.00 - 20.00 Uhr - Völkerkontrolle, Völker / Königin abholen, Kursende
Der Kurs findet durchgehend auf dem Vereinsgelände des Imkervereins Freiburg statt.
Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt.
Vor Kursbeginn werden die Teilnehmer noch einmal per Mail kontaktiert.
Die Anmeldung erfolgt über das unten eingefügte Formular.
Bankverbindung:
Imkerverein Freiburg e.V.
Volksbank Freiburg
IBAN: DE93680900000006651100
BIC: GENODE61FR1
Stichwort: "Kursgebühr Praxiskurs 2025".
Bitte beachten:
Auf die Überweisung unbedingt den Namen des Kursteilnehmenden eintragen. Ansonsten kann keine Zuordnung zum Anmeldeformular erfolgen und der Kurs kann nicht eingebucht werden.
Nach Zahlungseingang wird die Anmeldung innerhalb 14 Tagen schriftlich bestätigt. Bitte sehen Sie in dieser Zeit von Rückfragen ab. Bei Überbuchung entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.