Startseite zum Kontaktformular zum Menü
Der Imkerverein Freiburg führt im Jahr 2025 verschiedene Praxistage durch.

Diese Fortbildungsveranstaltungen richten sich zunächst an Vereinsmitglieder, die erst 1 - 3 Jahre Imkern, um ihr Wissen zu festigen und sich fortzubilden. Die Teilnehmer werden in Kleingruppen aktiv an den Bienen arbeiten.

Für die Veranstaltungen werden jeweils ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro erhoben.

Die Veranstaltungen haben eine Obergrenze von 12 Teilnehmern, bei Überschreiten der Teilnehmerzahl entscheidet das Datum des Geldeingangs.
Dauer der Veranstaltung: ca. 90 - 120 Minuten. Alle Veranstaltungen finden am Lehrbienenstand beim Imkerverein Freiburg statt.

Bei schlechtem Wetter werden Ausweichtermine festgelegt.


Mi, 02.07.2025, Beginn 18.00 Uhr,
Thema: Ameisensäurebehandlung
Referent: Stefan Schlatterter, IV Freiburg



Vor Kursbeginn werden die Teilnehmer noch einmal per Mail kontaktiert.

Die Anmeldung erfolgt über das unten eingefügte Formular.

Bankverbindung:
Imkerverein Freiburg e.V.
Volksbank Freiburg
IBAN: DE93680900000006651100
BIC: GENODE61FR1
Stichwort: "Kursgebühr Praxistage 2025, Thema .................".

Bitte beachten:
Auf die Überweisung unbedingt den Namen des Kursteilnehmenden eintragen. Ansonsten kann keine Zuordnung zum Anmeldeformular erfolgen und der Kurs kann nicht eingebucht werden.
Nach Zahlungseingang wird die Anmeldung zeitnah schriftlich bestätigt. Bitte sehen Sie in dieser Zeit von Rückfragen ab. Bei Überbuchung entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Name, Vorname
Straße, Nr.
PLZ
Wohnort
Telefon
E-Mail
MItglied im Imkerverein Freiburg?
Imker seit wieviel Jahren?
Anmeldung zum Thema:
Datenschutz
Ich bin damit einverstanden, dass der Imkerverein Freiburg e. V. meine Personalien (Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), gemäß dem Bundesdatenschutz (BDSG) erhebt, speichert und für die Durchführung des Kurses nutzt. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Kurses verwendet. Nach Kursende werden die Daten wieder gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die vorstehenden Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

Falls ich wider Erwarten nicht teilnehmen kann, gebe ich schnellstmöglich Bescheid unter: martin.homburger@imkerverein-freiburg.de. Eine Rückerstattung des Unkostenbeitrags ist nach Beginn des Kurses nicht mehr möglich. Schulungsort ist der Lehrbienenstand des Imkervereins Freiburg e. V., Am Silberhof 3, 79110 Freiburg.
E-Mail Adresse zur Bestätigung
Um einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern, geben Sie bitte die folgende Zahl von Hand in das Feld daneben ein.
* Pflichtfelder

Termine

Fr, 25.04.2025
Reinzuchtköniginnen Zuchtkurs, Teil 2, Beginn: 22:00 Uhr, nur für angemeldete Teilnehmer
Di, 29.04.2025
Praxistag 2025 - Für angemeldete Teilnehmer - Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 20.00 Uhr, Thema: Schwarmkontrolle, u. a. Ablegerbildung, Schwarmvorwegnahme Referent: Gerhard Klingele, IV Freiburg
Mi, 07.05.2025
Reinzuchtköniginnen Zuchtkurs, Teil 3, Beginn: 18:00 Uhr, nur für angemeldete Teilnehmer
Mi, 07.05.2025 - Do, 26.06.2025
Z u c h t s t o f f a u s g a b e 2025 beim Imkerverein Freiburg >>> hier Infos >>>
Do, 08.05.2025
Monatsversammlung Mai 2025, Beginn: 20.00 Uhr, Referent Herr Marc Kalmbach von BioVet Andermatt zum Thema: Varroabehandlung übers Jahr - Konzepte und Neuigkeiten -
Fr, 16.05.2025
Reinzuchtköniginnen Zuchtkurs, Teil 4, Beginn: 17:00 Uhr, nur für angemeldete Teilnehmer
Fr, 16.05.2025
Anfängerkurs Bienenhaltung 2025 - Praxis Teil 3 von 7 - Beginn 18.00 Uhr - nur für angemeldete Teilnehmer
Di, 20.05.2025
Praxiskurs 2025 - für angemeldete Teilnehmer- 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Erstes Treffen , Theorieeinführung
Mi, 21.05.2025
Reinzuchtköniginnen Zuchtkurs, Teil 5, Beginn: 18:00 Uhr, nur für angemeldete Teilnehmer
Do, 22.05.2025
Praxiskurs 2025 - für angemeldete Teilnehmer, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Umlarven und Zuchtrahmen einhängen