Resistenz und Toleranz - Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben“ an der Fischermühle in Rosenfeld
Liebe Imkerkollegin, lieber Imkerkollege,vom 14. bis 16. November 2025 findet die Konferenz „Resistenz und Toleranz - Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben“ an der Fischermühle in Rosenfeld statt. Internationale Persönlichkeiten aus Imkerei und Wissenschaft berichten über ihre Erfolge, Erfahrungen und Untersuchungen hinsichtlich Varroa-Toleranz und Varroa-Resistenz.
Mit Beiträgen von:
Dr. David Heaf (UK), Dr. Melissa Oddie (CAN)
Albert Muller, Ferry Schutzelaars (NL)
Isabelle Bandi, Martin Dettli und Dr. Johannes Wirz (CH)
Dr. Marina Meixner, Dr. Frank Neumann, Dr. Lina Fölsch,
Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbunds (D)
…
Wir werden dort unter anderem folgende Themen behandeln und diskutieren:
Wie könnte ein Weg aussehen, Projekte zu ermöglichen, um auf lokal angepasste behandlungsfreie Bienenvölker zu selektieren?
Wie verstehen wir die Verhaltensweisen der Bienen und lernen, sie auf diesem Weg einzubeziehen?
Wie schätzen wir die Entwicklung und Vitalität der Bienenvölker realistisch ein?
Lern die Pioniere der behandlungsfreien Bienenhaltung kennen, und tausche dich mit anderen Bienenhalter*innen aus.
Weitere Infos und Anmeldung: www.mellifera.de/toleranz
Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.
Bitte weitersagen. Ich würde mich freuen, wenn du diese Information bei eurem Vereinsabend, Stammtisch oder über euren internen Mailverteiler oder Newsletter an die Mitglieder deines Imkervereins weitergibst. Hier findest du weiteres Material zum Ausdrucken, Aufhängen, Verteilen und Vorfreuen: Flyer / Poster / Programm.
Mit herzlichem Gruß an dich und deine Bienen
Katrin
--
Mellifera e. V.
Katrin Sonnleitner
Koordination Wesensgemäße Bienenhaltung
E-Mail: katrin.sonnleitner@mellifera.de
Tel: +49 7428 945 249-18
Mellifera e. V. | Initiativen für Biene-Mensch-Natur
Fischermühle 7
D-72348 Rosenfeld
Tel: +49 7428 945 249-0
Web: mellifera.de | facebook.com/mellifera.de | youtube.com/BieneMenschNatur | Diskussionsforum | Netzwerk
Seit 1985 setzen wir uns für einen achtsamen Umgang mit den Bienen und ihren Lebensräumen ein.
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft tragen auch Sie aktiv dazu bei, und eine Bienenpatenschaft hilft bei unseren Aktivitäten und macht Ihnen oder Ihren Liebsten eine Freude.
Mellifera e. V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. VR 410344 Amtsgericht Stuttgart.
Vorstand: Lydia Wania-Dreher, Sascha Gronau, Terra Pasqualini
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :
Nächste Veranstaltungen
ab 5. Oktober: Imkerliche Wintertreffen an der Fischermühle
8.-9. November: Wertvolles aus dem Bienenstock Kursteil 1 (Honig, Wachs, Pollen, Perga, Propolis) und Kursteil 2 (Bienenwachs)
14.-16. November: Konferenz Toleranz & Resistenz – Wege zu einer Koexistenz von Bienen und Milben (Präsenz & online)
5.-7. Dezember: Arbeitstreffen Bienen und Spiritualität
Newsletter Bien‘mensch Anmeldung
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :